
Bild 1
Auf dem oberen Bild ist der eingerissene Bezug des Targadachs zu sehen. Der Bezug ist an den Kanten des Klappmechanismus eingerissen. |

Bild 2
Das Bild 2 zeigt den neuen, unbearbeiteten Bezug vor der Montage.
|

Bild 3
Das Targadach auf einen Tisch legen und als erstes die Schrauben der hinteren Blenden entfernen. |

Bild 4
Die Haken abschrauben.
Empfohlen aber nicht wirklich notwendig. |
 |

Bild 5
Jetzt die Schrauben der seitlichen Abdeckung entfernen. Die Schrauben sind versenkt, daher beim herausdrehen vorsichtig sein, um den Bezug nicht zu beschädigen. |

Bild 6
Wenn die Schrauben entfernt sind, die Abdeckung abnehmen.
Jetzt sind die Befestigungsschrauben der Regenrinne zu sehen |

Bild 7
Die Befestigungsschrauben der Regenrinne danach ebenfalls entfernen. |

Bild 8
Die Regenrinne abnehmen. Darunter ist der Bezug verspannt und ein Steifen Schaumstoff eingeklebt.
Die vorhergehenden Schritte auf der anderen Seite wiederholen. |
|

Bild 9
Dann den Zentrierungsstift auf beiden Seiten herausschrauben. |

Bild 10
Jetzt den Bezug vorsichtig ablösen, dieser ist jedoch über die Kante mit dem Schaumstoff verklebt. |

Bild 11
Den Bezug jetzt rundum ablösen und ggf. mit einem Teppichmesser vorsichtig nachhelfen. |

Bild 12
Das obere Bild zeigt den komplett abgelösten Bezug. Jetzt kann er abgenommen werden. |
|

Bild 13
Den Bezug vom Schaumstoff abziehen und diesen auf Beschädigung und Zustand überprüfen.
Den Schaumstoff ansonsten nicht vom Dach ablösen. |

Bild 14
Den neuen Bezug auf einen Tisch legen und das Dach darauf zentrieren.
Die Spannbügel dabei noch nicht einrasten. |

Bild 15
Jetzt an einer Seite den neuen Bezug ausrichten, geradeziehen und dann mit der passenden Regenrinne verschrauben.
Auf der anderen Seite wiederholen und dann die
Spannbügel einrasten. |

Bild 16
Das Dach umdrehen und den richtigen Sitz des Bezugs überprüfen.
Dieser muss Falten- und Wellenfrei sein, sonst lieber noch einmal losschrauben und neu justieren.
Das Dach am besten anschliessend (wenn möglich) für 15 Min. in die Sonne legen. |
|

Bild 17
Das Dach jetzt wieder umdrehen und den Bezug an der Voder- und Rückseite mit einer Schere oder einem Teppichmesser passend zurechtschneiden.
Danach die Innenseite des Bezugs und den Schaumstoff an der Innenkante dünn mit Patex einsteichen. Jetzt ca. 2 bis 3 Min. antrocknen lassen und anschliessend fest zusammendrücken, dabei auf den richtigen Sitz des Bezugs achten. |

Bild 18
Wenn der Kleber getrocknet ist, die Zentrierungsstifte, die seitlichen Abdeckungen, sowie die hinteren Blenden wieder montieren. Verottete Schrauben dabei ersetzen.
Das Dach jetzt einsetzten; wenn vorher alles sorgfältig ausgerichtet und montiert wurde, sollte das Ergebnis wie auf Bild 18 aussehen.
|